Nicole Streckwaldt
Jahrgang 1972
Ausbildungen: 1991 Bankkauffrau, 1997 Krankenschwester,
2008 Coaching, 2016 Hundetraining
Ein bunter Lebenslauf mit verschiedensten Erfahrungen - und doch ein roter Faden. Ob in der Bankfiliale, im Krankenhaus, in der Krebsforschung, in der Gesundheitsberatung für eine große deutsche Krankenkasse oder aktuell in einem Sekretariat im UKE und im Hundetraining, stets standen und stehen Menschen im Mittelpunkt meiner Arbeit.
Vor 13 Jahren kam ich "auf den Hund" und seitdem haben mindestens vier Pfoten einen festen Platz in meinem Leben. Die tägliche Kommunikation mit dem eigenen Hund hat damals sofort das Bedürfnis in mir geweckt, diese faszinierenden Tiere verstehen zu können. Denn die Erkenntnis, dass unsere Hunde nicht wählen können, mit wem sie ihr Leben verbringen, hat mir bewusst gemacht, welche Verantwortung wir diesen treuen Begleitern gegenüber haben. Je besser wir "hündisch" sprechen, umso eher werden unsere Hunde uns vertrauensvoll folgen und Missverständnisse in der Kommunikation bzw. Fehlverhalten können reduziert oder sogar vermieden werden.
Ich freue mich jedesmal sehr, wenn ich mit meiner Arbeit zu einer - für beide Seiten - gesunden und glücklichen Mensch-Hund-Beziehung beitragen kann.
Die Folgen mangelnder "Hündisch-Kenntnisse" und unüberlegter Anschaffung konnte ich einige Jahre im Hamburger Tierheim Süderstraße erleben. Im Rahmen meiner vielen ehrenamtlichen Gassi-Runden hatte ich mit Hunden verschiedenster Rassen - mit z. T. erheblichen Verhaltensproblemen - Kontakt. Unter anderem aus diesen Begegnungen heraus entstand mein Wunsch, professionell mit Hunden, vor allem aber auch mit ihren Menschen, zu arbeiten.